
Ein Weihnachtsbaum für's Brandenburger Tor
Er ist 21 m hoch und 2,8 t schwer: der Berliner Weihnachtsbaum am Brandenburger Tor. Am Montag, dem letzten im November, erreichte der Schwerlastspezialist Universal Transport mit der Fichte aus dem Thüringer Wald den Bestimmungsort im Herzen der deutschen Hauptstadt.
Hier kann der Baum nun geschmückt werden, um rechtzeitig zur Adventszeit den wichtigsten Platz Berlins in festlichem Glanz erstrahlen zu lassen. „Oldtimer zu transportieren, das ist für uns nichts Ungewöhnliches. Aber eine etwa 80 Jahre alte ‚Dame‘ auf einem Tieflader – das ist schon etwas Besonderes. Denn rund acht Jahrzehnte wuchs die Fichte in der Nähe des Rennsteigs und hat nun in Berlin ihren letzten, würdigen Platz gefunden“, erklärte auch Universal-Transport-Geschäftsführer Holger Dechant.
Geerntet wurde die Fichte am letzten November-Wochenende auf der Ebertswiese im thüringischen Floh-Seligenthal. Zunächst wurde der Baum einen Tag in der Niederlassung von Universal Transport in Gotha zwischengelagert. Am Montag ging er von dort dann auf Reisen. Für die rund 330 km lange Strecke von Thüringen in die Hauptstadt brauchte der Schwerlasttransport mit seinen 24 m Gesamtlänge einen Tag. Am Montagnachmittag erreichte der Transport nach dem Ernten am vergangenen Wochenende ohne Probleme sein Ziel. In den kommenden Tagen soll der Weihnachtsbaum mit Tausenden von Lichtern und Weihnachtskugeln geschmückt werden, damit er am 1. Dezember pünktlich am Vorabend des 1. Advent festlich erstrahlen kann. Seit 2015 bringt der Paderborner Schwerlastspezialist Universal Transport den Baum nach Berlin.
FACHZEITSCHRIFTEN
EVENT-KALENDER
Messen:
INDATAMO
